Logo der Bildungsregion Forchheim

Menü

Wirtschaftswissen im Wettbewerb: Preisverleihung

Moritz Dittenhöfer vertritt den Landkreis beim Bundesentscheid


V.l.n.r. Reihe hinten: Hr. Christian Rinker (Vorstandsmitglied Sparkasse Forchheim), Fr. Jehona Ahmeti (Mitglied Landesvorstand WJ Bayern), Hr. Marcus Müller (Co-Projektleiter), Simon Hoffart (Herder Gymnasium Forcheim Klasse 10c), Zeno Liebl (Georg Hartmann Realschule Forchheim Klasse 10b), Martin Vierling (Projektleiter und Vorstand der Wirtschaftsjunioren Forchheim)

V.l.n.r. Reihe vorne: Damla Kotza-Moumin (Herder Gymnasium Forchheim Klasse 10c), Maria Thomas (Herder Gymnasium Forchheim Klasse 10c), Emilie Suft (Georg Hartmann Realschule Forchheim Klasse 10b), Max Dachert (Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt Klasse 10d), David Hofmann (Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt Klasse 10d) , Moritz Dittenhöfer (Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt Klasse 10d)

 

Projektleiter und Vorstand der WJ Forchheim Martin Vierling

Der Schülerwettbewerb "Wirtschaftswissen im Wettbewerb" der Wirtschaftsjunioren Forchheim hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Bei einer feierlichen Preisverleihung wurden die besten Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen geehrt.

Im Rahmen der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Sparkasse Forchheim, die den Wettbewerb als offizieller Bildungssponsor der Wirtschaftsjunioren unterstützt, wurden die drei besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Georg-Hartmann-Realschule Forchheim, des Herder-Gymnasiums Forchheim und des Gymnasiums Fränkische Schweiz Ebermannstadt ausgezeichnet. Zahlreiche Gäste, darunter Eltern, Lehrkräfte und Schulvertreter, nahmen an der Feier teil und würdigten die hervorragenden Leistungen der Jugendlichen.

Moritz Dittenhöfer fährt zum Bundesentscheid

Besonders stolz sind die Wirtschaftsjunioren Forchheim auf den diesjährigen Kreissieger: Moritz Dittenhöfer vom Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt. Er setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und wird den Landkreis Forchheim beim Bundesentscheid Ende März vertreten, der in diesem Jahr von den Wirtschaftsjunioren Lippe ausgerichtet wird.

„Wir gratulieren Moritz herzlich zu seinem Sieg und sind überzeugt, dass er Forchheim hervorragend auf Bundesebene repräsentieren wird“, sagt Martin Vierling, Projektleiter und Vorstand der Wirtschaftsjunioren Forchheim. „Der Wettbewerb zeigt, wie wichtig wirtschaftliche Bildung für junge Menschen ist, und es freut uns besonders, dass unser Kreisentscheid auch über die Stadtgrenzen hinaus auf große Resonanz stößt.“

Starke Unterstützung durch regionale Partner

Ein besonderes Dankeschön gilt der Sparkasse Forchheim, die nicht nur ihre Räumlichkeiten für die Preisverleihung zur Verfügung stellte, sondern sich auch als wichtiger Partner in der Bildungsförderung engagiert. Zudem unterstützten die Stadtwerke Ebermannstadt das Projekt, was die starke regionale Vernetzung des Wettbewerbs unterstreicht.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war ein interaktives Quiz, bei dem auch die anwesenden Gäste ihr Wirtschaftswissen unter Beweis stellen konnten – ein unterhaltsamer Einblick in den Wettbewerbsstil.

Mit der erfolgreichen Preisverleihung ist der Kreisentscheid abgeschlossen, doch für Moritz Dittenhöfer geht die Reise weiter: Die gesamte Region drückt ihm die Daumen für den Bundesentscheid und hofft auf einen erfolgreichen Abschluss auf nationaler Ebene.

Kontakt für weitere Informationen:

Martin Vierling
Wirtschaftsjunioren Forchheim
E-Mail: martin.vierling@vierling.de
Telefon: +49 170 9009124

Wir möchten uns herzlich bei unseren Sponsoren, der Sparkasse Forchheim und den Stadtwerken Ebermannstadt bedanken, ohne die solche Bildungsprojekte nicht möglich wären. Die Sparkasse Forchheim unterstützt uns als „Offizieller Bildungssponsor der Wirtschaftsjunioren Forchheim“ bei sämtlichen Bildungsprojekten.






 Archiv

Top