Das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld als außerschulischen Lernort entdecken
Foto: Jörg Pütz
Am Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld findet vom 24. bis 28. Februar 2025 eine Demokratieprojektwoche statt, die ab sofort jährlich vor den Faschingsferien angeboten wird. Darin werden Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse eine fiktive Bürgerversammlung nachspielen. Sie schlüpfen in die Rollen verschiedener Fraktionen, verhandeln Kompromisse und argumentieren für ihre Standpunkte. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ergebnisse mit Experten zu diskutieren.
Ab dem 16. Mai bis zum 26. Oktober 2025 lässt das Museum mit der Sonderausstellung "Rockin' Franconia: Von Punkern, Rockern & Metalheads" die legendären 80er Jahre aufleben. In dieser Zeit war Neunkirchen am Brand ein europaweit relevanter Ort für Hardrock-Konzerte - ein Kapitel, das mit dieser Ausstellung beleuchtet werden soll.
Die museumspädagogischen Programme stehen im Jahr 2025 unter dem Zeichen der Römer. Am 24. und 25. Mai macht eine römische Patrouille in voller Rüstung Station am Museum, die den grenznahen Bereich Germaniens sichern soll und den Museumshof zurück in die Zeit der Römer versetzt. Außerdem veranstaltet das Museum vom 10. bis 21. November Römerprojektwochen.
Für Schulen gibt es außerdem ganzjährig spannende "Erlebnisführungen". Das neue Programmheft finden Sie hier.
Kontakt: Dr. Fabian Wittenborn (E-Mail: info@fsmt.de, Tel.: 09242-741 70 90)