Logo der Bildungsregion Forchheim

Menü

Vielfältige Vorträge aus Gesellschaft, Politik und Religion im Herbst

Veranstaltungshinweise des Kultur- und Fördervereins e.V. Leutenbach


In Kooperation mit der VHS Landkreis Forchheim lädt der Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach im Herbst 2024 zur Vortragsreihe "Gesellschaft-Politik-Religion" ein. Den Auftakt bildet ein Vortrag des Diplom-Theologen Johannes Schleicher am 26. September zum Thema "Alles wirkliche Leben ist Begegnung! Gilt das auch heute noch?" Ausführliche Informationen zu den geplanten Vorträgen gibt es in diesem Flyer.

Des Weiteren findet am 24. Oktober eine Podiumsdiskussion zur Frage "Ist die Besteuerung der Vermögenden in Deutschland gerecht geregelt?" statt. In Deutschland besitzen die reichsten 10% in der Vermögensverteilung 67,3% aller Vermögen, das reichste Prozent besitzt 35%, während die ärmsten 50% insgesamt nur 1,2% aller Vermögen besitzen (Quellen: DIW 2020 und Bundesbank 2022). Diese extreme Ungleichheit ist auch Folge einer Steuerpolitik, die systematisch Vermögende privilegiert und die Besteuerung, insbesondere von Vermögen und Erbschaften, kontinuierlich verringert hat. Ist das Ergebnis eine demokratiegefährdende Machtkonzentration in Form von Kapital und Einfluss in den Händen von Wenigen, die der wachsenden materiellen Unsicherheit von Vielen gegenübersteht? Kann eine strukturelle Veränderung des bestehenden Steuersystems Sinn machen? Wie stehen die Vermögenden selber zu diesen Fragen? Welche Meinung hat die aktuelle Politik dazu? Um die Fakten und weitere spannende Fragen zum Thema Steuergerechtigkeit in Deutschland seriös und kompetent diskutieren zu können, sind namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft eingeladen. Weitere Informationen gibt es in diesem Flyer.

Alle Veranstaltungen beginnen 19 Uhr und finden im Pfarrheim St. Jakobus Leutenbach statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei!






 Archiv

Top